Führung: St.Maria im Kapitol

St. Maria im Kapitol ist die größte der romanischen Kirchen Kölns.

Auf den Fundamenten eines römischen Tempels (um 50 n.Ch.), ließ

die reiche Ehefrau des karolingischen Hausmeier Pippin dem Mittleren, Plektrudis,

um das Jahr 690 n.Chr. das ehemalige Stift Maria im Kapitol errichten.

Die Gräfin Plektrudis war eine große Gönnerin der Stadt Köln und fand in

dieser Kirche ihre letzte Ruhestätte. Mehr über die wechselvolle Geschichte

und die reiche Ausstattung dieser Kirche werden wir bei der Führung von

unserem bewährten Stadtführer Herrn Jungeblodt erfahren.

Wann:        Mittwoch, 27.02.2013 um 14:45  Uhr

Wo:            Treffpunkt vor der Kirche St.Maria im Kapitol

Kosten:      7.50 EUR

Info:            Doris Hoss. Tel.: 0221 555  824